top of page
Tangotick_HEAD_GFK+TANGO.png

Frauen führen anders!

 Intensivseminar (5 Tage)

Impulse aus dem Tango Argentino und Gewaltfreier Kommunikation (GFK) 

25. Juni bis 30. Juni 2023 | Zimmern-Flözlingen (Stuttgart)

GFK Wochenend-Workshop

Stärke deine Kompetenzen in Kommunikation + Führung

Tango Argentino ist ein getanzter Dialog

​

Von der Qualität der Kommunikation hängt es ab, ob der Tanz gelingt – genauso
wie im privaten oder beruflichen Alltag.
Ob es um Gesprächsführung, Teamführung, oder Verhandlungen geht, es zählt nicht nur technik oder Professionalität. Es braucht Achtsamkeit gegenüber der Umgebung und den Menschen. So kann Neues entstehen, das über das hinausgeht, was jeder Einzelne allein hätte entwickeln können.

 

Die Prinzipien von Führen und Folgen, die im Tango auch körperlich erfahren werden, sind auf den Führungsalltag übertragbar. Haltung und Methode der Gewaltfreien Kommunikation liefern die passenden Werkzeuge dazu.

Sind Ihnen Vertrauen und Selbstverantwortung wichtig? Möchten Sie noch mehr Präsenz und Achtsamkeit in Ihrem Führungsalltag leben? Geht es Ihnen darum, Ihre Anliegen noch klarer zu kommunizieren, ohne die Ihres Gegenübers aus den Augen zu verlieren?

 

Erweitern Sie Ihre Führungsfähigkeiten im Hinblick auf verbale und non-verbale Kommunikation.
Schulen Sie Ihre Körperwahrnehmung. Profitieren Sie von den Synergien aus der Zusammenarbeit von Intellekt und Körper!

 

Innovatives Trainingskonzept

Ein innovatives Trainingskonzept, das nicht nur Ihre Fähigkeiten im Hinblick auf verbale und non-verbale Kommunikation praxisnah erweitert, sondern auch die Weisheit Ihrer Körperwahrnehmung mit einbezieht und schult.

 

Wir arbeiten prozessorientiert und methodisch abwechslungsreich auf Grundlage folgender vielfältig erprobter Ansätze: 

  • Tango Argentino

  • Gewaltfreie Kommunikation

  • Körperorientierte Übungen (inspiriert von Feldenkrais, Achtsamkeitspraxis u.a.)

  • Bewusstseinsarbeit nach W. Nelles

 

Unser Schwerpunkt liegt auf der Auseinandersetzung mit den Grundelementen von Führung: Empathie, Präsenz, Achtsamkeit, Vertrauen und einer wertschätzenden zugewandten Haltung. Ziel ist, die Kernkompetenzen des Führens im wahrsten Sinne des Wortes zu erleben und auszubauen.

​

5 Tage | 2 Trainerinnen | Kleingruppe | offene Atmosphäre

​

Ort

Seminarhaus Eulenspiegel

Bergstraße 41-43, 78658 Zimmern-Flözlingen

 

Zielgruppe

Frauen mit Führungsverantwortung, Beraterinnen, Teams, Coaches, Lehrkräfte und Trainerinnen

 

Kosten

490 € / Person (Selbstzahler*innen) zzgl. Übernachtung und Verpflegung

650 € / Person (für Firmenkund*innen, wenn Ihr Arbeitgeber die Kosten übernimmt),

zzgl. Übernachtung und Verpflegung

 

Workshopleitung

Mirja Heunemann | www.begegnungsimpulse.de

und Ariane Schmalbeck

 

Anmeldung (gerne auch einzeln) unter

mh@begegnungsimpulse.de

oder info@tangotick.de

​

bottom of page